Modulare Systeme
Mitwachsen statt überdimensionieren. Einfach. Effizient. Sicher.



Modulare USV-Systeme
Mitwachsen statt überdimensionieren. Einfach. Effizient. Sicher.
Wachstum braucht Systeme, die mitgehen.
Modulare Anlagen bieten genau das: maximale Flexibilität, hohe Effizienz und kompromisslose Verfügbarkeit – ideal für Rechenzentren, Industrie, Gesundheitswesen, Behörden und alle, die mit steigenden Anforderungen rechnen müssen.
Statt alles auf einmal zu verbauen, startest du mit dem, was du wirklich brauchst – und erweiterst bei Bedarf einfach per Modul.
„Pay as you grow“ auf technisch höchstem Niveau.
Was macht modulare Systeme so besonders?
1. Mitwachsend & anpassbar
Leistungsausbau durch einfaches Nachstecken von Modulen
Kein Umbau, kein Umbauaufwand, keine Stillstandzeit
Ideal bei unklarer Lastentwicklung oder dynamischen Prozessen
2. Redundant & fehlertolerant
Kein „Single Point of Failure“ dank dezentraler Steuerung
Jedes Modul ein eigenes System – bei Ausfall übernehmen die anderen
Ersatzmodule sind in unter 10 Minuten getauscht („Hot Swap“)
3. Energieeffizient & wirtschaftlich
Bis zu 96 % Wirkungsgrad im Onlinebetrieb, 99 % im Eso-Mode
Module im Ruhezustand verbrauchen kaum Energie
Spart Platz, Strom, Wartungskosten und Investitionsrisiken
Der Stand der Dinge, wenn du zukunftssicher baust
Modulare Systeme sind nicht nur modern – sie sind notwendig, wenn Infrastruktur nicht mehr statisch ist. Neue Maschinen, veränderte Produktionsprozesse, Umzüge, zusätzliche Verbraucher oder Energieoptimierung:
Mit modularen Anlagen wächst dein System mit – technisch und wirtschaftlich.
Dein Vorteil mit G&P
Offene Systemwahl (Benning, Riello, u. a.)
Planung, Einbau und Nachrüstbegleitung
Monitoring & Wartung auf Wunsch mit Wartungsvertrag
Redundanzkonzepte nach Wunschklasse (N+1, 2N, etc.)
Fazit:
Modulare Systeme sind das Schweizer Taschenmesser der Stromsicherheit.
Anpassbar, effizient, ausfallsicher – für heute, morgen und übermorgen.
👉 Jetzt beraten lassen – und zukunftsfähig investieren: